発行日時 |
見出し |
2021-1-11 20:07
|
Schwedens Pandemiegesetz: MaÃnahmen gegen die Sorglosigkeit
(0)
Schweden vertraut nicht mehr allein auf die Einsicht: Mit einem neuen Pandemiegesetz erhält die Regierung weitreichende Befugnisse im Kampf gegen Corona. Doch voll durchgreifen will sie noch nicht. Von Christian Blenker.
|
2021-1-11 20:07
|
Bilder aus Spanien: Von den Schneemassen lahmgelegt
(0)
Lahmgelegte Flughäfen und Bahnen, unpassierbare StraÃen, umgeknickte Bäume - Mittelspanien ist quasi unter einer dicken Schneedecke verschwunden. Doch die Madrilenen bewundern auch die Schönheit der Schneemassen.
|
2021-1-11 18:54
|
Hamburg: UKE sagt Impf-Termine für Personal ab
(0)
Weil die Impfstoff-Lieferung ausbleiben, stoppt das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vorübergehend das Impfen von Beschäftigten. Die Sozialbehörde weist Vorwürfe der Klinik zurück.
|
2021-1-11 18:54
|
Schwarzenegger über Trump: "Der schlechteste Präsident"
(0)
Arnold Schwarzenegger hat in einem emotionalen und persönlichen Video mit seinem Parteifreund im WeiÃen Haus abgerechnet. Den Angriff auf das Kapitol verglich er mit dem Novemberpogrom von 1938. Von Katharina Wilhelm.
|
2021-1-11 18:54
|
Kein Trump-Golfkurs nach Kapitol-Angriff
(0)
Die PGA Championship ist eines der vier wichtigsten Golfturniere - im Jahr 2022 wird sie nicht mehr auf dem Trump-Platz in New Jersey stattfinden. Grund ist die Rolle des Präsidenten beim Angriff auf das Kapitol.
|
2021-1-11 18:54
|
Demokraten wollen Trump-Amtsenthebung einleiten
(0)
Die US-Demokraten wollen das Kabinett auffordern, Trump abzusetzen. Ansonsten wollen sie schnell Schritte für die Amtsenthebung des Noch-Präsidenten einleiten. Auch immer mehr Republikaner wenden sich von Trump ab.
|
2021-1-11 18:54
|
20 Prozent aller Israelis bereits nach drei Wochen geimpft
(0)
Israel macht beim Thema Impfungen Tempo: Seit Beginn der Impfungen vor drei Wochen haben etwa 20 Prozent der Bürger das Vakzin erhalten. Das entspricht 1,8 Millionen Menschen. Bis Ende März sollen alle Israelis geimpft werden.
|
2021-1-11 18:54
|
Parlamentswahl in Kasachstan: Regierungspartei bleibt an der Macht
(0)
Die Partei des langjährigen kasachischen Präsidenten Naserbajew hat bei der Parlamentswahl eine deutliche Mehrheit bekommen. Die gröÃte Oppositionspartei hatte die Abstimmung boykottiert.
|
2021-1-11 18:54
|
Kirgistan: Schaparow wird neuer Präsident
(0)
Vor drei Monaten war in Kirgistan der Präsident zum Rücktritt gezwungen worden - nun wurde ein Nachfolger bestimmt: Bei der vorgezogenen Präsidentenwahl ging der Oppositionelle Schaparow als Sieger hervor.
|
2021-1-11 18:54
|
Armenien und Aserbaidschan: Es geht um jeden Meter
(0)
Seit zwei Monaten gilt ein Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan. Doch unter anderem die Grenzverläufe bleiben ungeklärt. Nun lädt Russlands Präsident Putin zu einem Spitzentreffen nach Moskau. Von Silvia Stöber.
|
2021-1-11 18:54
|
Coronavirus: WHO-Experten dürfen jetzt doch nach China
(0)
Tagelang rangen WHO und Chinas Regierung darum, wann und unter welchen Bedingungen ein internationales Expertenteam einreisen darf. Jetzt gibt es eine Einigung. Unklar ist aber, ob die Forscher nach Wuhan dürfen.
|
2021-1-11 18:54
|
Handelsverkehr an den Grenzen: Das Bürokratie-Chaos des Brexit
(0)
Die Brexit-Folgen an den Grenzen werden spürbar. Fahrer, denen die richtigen Papiere fehlen. Unternehmen, die täglich von neuen Hürden beim Warenfluss lernen. Der Brexit verursacht ein neues Bürokratie-Chaos. Von Jenny Beyen.
|
2021-1-11 18:54
|
Nordkorea: Kim Jong Un zum "Generalsekretär" ernannt
(0)
Kim Jong Un sitzt seiner Partei künftig als Generalsekretär vor - wie bereits sein Vater. Experten sehen den symbolischen Akt des Machthabers Nordkoreas als Versuch, in schwierigen Zeiten Autorität zu wahren.
|
2021-1-11 18:54
|
Trumps Netzwerkkonten: "Höchste Zeit, die ReiÃleine zu ziehen"
(0)
Die Sperrung der Konten von US-Präsident Trump in sozialen Netzwerken wird in vielen Kommentaren der Tagespresse als richtiger Schritt gesehen. Allerdings komme dieser reichlich spät, heiÃt es auch.
|
2021-1-11 18:54
|
Andere Krankheiten nach Lockdown seltener
(0)
Grippe, Windpocken, Norovirus: Es gibt noch andere Krankheitserreger als das Coronavirus. Im vergangenen Jahr wurden sie aber deutlich seltener registriert. Die Gründe dafür sind vielschichtig.
|
2021-1-11 18:54
|
DAX fällt wieder unter 14.000
(0)
Die deutschen Standardwerte sind zu Beginn der Woche leicht unter Druck geraten. Dabei drücken eine Reihe von negativen Analystenempfehlungen auf einzelne Aktien. Und auch das Zinsthema wird wieder aktuell.
|
2021-1-11 18:54
|
Gewerkschaften fordern Anspruch auf Homeoffice
(0)
DGB-Chef Reiner Hoffmann verlangt in der Corona-Krise für Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf Homeoffice. Die Grünen gehen noch einen Schritt weiter: Sie fordern BuÃgelder für uneinsichtige Firmen.
|
2021-1-11 13:21
|
Parlamentswahl in Kasachstan: Regierungspartei bleibt an der Macht
(0)
Die Partei des langjährigen kasachischen Präsidenten Naserbajew hat bei der Parlamentswahl eine deutliche Mehrheit bekommen. Die gröÃte Oppositionspartei hatte die Abstimmung boykottiert.
|
2021-1-11 13:21
|
Wintereinbruch in Spanien: Der "Geländewagen-Notdienst" hilft
(0)
Der heftigste Wintereinbruch seit 50 Jahren hat in Spanien für ein Verkehrschaos gesorgt. Doch das Leben in Madrid ist nicht zusammengebrochen - auch dank des Gemeinschaftsgefühls der Menschen. Von Oliver Neuroth.
|
2021-1-11 13:21
|
Parler, Gab und Bitchute: Radikale Parallelwelten
(0)
Nach der Erstürmung des Kapitols gehen Online-Giganten wie Twitter und Facebook schärfer gegen Trump und dessen Anhänger vor. Die weichen auf kleinere Netzwerke aus, die Hass und Hetze als Meinung deklarieren. Von Patrick Gensing.
|